Informationen für deutsche BewerberInnen für einen Platz im europäischen Ausland

 

Was musst Du tun?

 

VOR DEINEM EFD

 

1. Eine Aufnahmeorganisation finden:

Solltest Du noch keine Aufnahmeorganisation (ein Projekt) haben, dann kannst Du auf der EFD-Datenbank recherchieren: http://europa.eu/youth/evs_database.

Dort findest Du alle akkreditierten EFD-Projekte, in denen Dein Einsatz möglich wäre, und kannst gezielt nach Ländern und Arbeitsbereichen suchen! (auswählen unter „Country“ und/oder „Theme“)

Achtung! Es gibt zahlreiche EFD-Projekte in nicht-akkreditierten Ländern, die findest Du aber nicht in der EFD-Datenbank. Prinzipiell kannst Du in allen Programmländern und benachbarten Partnerländern des Jugend-in-Aktions-Programms Deinen EFD machen. Welche das sind, erfährst Du hier: https://www.jugend-in-aktion.de/ueber-das-programm/foerderfaehige-laender/

2. Deine Bewerbungsunterlagen an uns schicken:

Bitte sende uns per Email folgende Unterlagen und Informationen:

– Europass CV (Die Vorlage gibt es unter: http://europass.cedefop.europa.eu)

– ein Motivationsschreiben

– Informationen zum angestrebten Zeitraum und Einsatzbereich deines EFD

Den CV und das Motivationsschreiben solltest du auf Englisch verfassen und je nach Sprachkenntnis auch in der Sprache, die in dem Land gesprochen wird, in das Du reisen möchtest.

Du kannst Dich jederzeit für einen EFD bewerben, solltest aber eine ausreichend lange Vorlaufzeit zwischen Bewerbung, Absprachen mit der Aufnahmeorganisation, Antragsvorbereitung und Antragsstellung bei der Nationalagentur einplanen. (Anträge bei den Nationalagenturen sind zu den folgenden Terminen/Fristen möglich: 1. Februar, 1. April, 1. Juni, 1. September, 1. November.) Außerdem hat jede Aufnahmeorganisation ihre eigenen Bewerbungsfristen und Projektzeiträume.

 

WÄHREND DEINES EFD

1. In regelmäßigen Abständen (1-2 Monate) einen kleinen Zwischenbericht schicken, den wir auch veröffentlichen dürfen. Ein paar Fotos sind auch immer schön.

2. Wenn irgendwelche Probleme auftauchen: versuch sie vor Ort zu klären, ansonsten setze uns umgehend davon in Kenntnis!

 

NACH DEINEM EFD

 

Schließlich musst Du einen Abschlussbericht schreiben, sowohl für uns als evtl. für Deine Aufnahmeorganisation.

Das war’s schon.

 

 

Was tun wir für dich? 

 

VOR DEINEM EFD

 

  • Wir stehen Dir prinzipiell bei jeder Frage und jedem Problem als Ansprechpartner zu Verfügung!
  • Wenn Du Dir unsicher bei der Auswahl Deiner Aufnahmeorganisation bist, beraten wir Dich.
  • Wir versuchen, Dir bei der Suche nach Plätzen in nicht-akkreditierten Ländern zu helfen.
  • Für die Internetrecherche stellen wir Dir gern einen Platz im Büro zu Verfügung. Auch die Telefonate mit möglichen Aufnahmeorganisationen kannst Du von hier aus führen.
  • Über unseren EFD-Newsletter wirst Du über freie EFD-Stellen informiert.
  • Wir halten die Kommunikation mit Deiner Aufnahmeorganisation aufrecht und organisieren die Antragstellung. Den Antrag stellen wir oder Deine Aufnahmeorganisation, das ist von Fall zu Fall verschieden.
  • Wir führen Dein Ausreisetraining durch.

WÄHREND DEINES EFD

  • Bei Problemen und Konflikten vor Ort stehen wir Dir auch während Deines EFD zur Verfügung. Du kannst Dich über Telefon oder E-Mail jederzeit an uns wenden.
  • Probleme versuchen wir gemeinsam mit Deiner Aufnahmeorganisation zu lösen.
  • Wir halten den Kontakt zu Dir aufrecht und erkundigen uns über den Verlauf Deines EFD. (Siehe „Was musst Du tun“ – Zwischenberichte schreiben)

 NACH DEINEM EFD

 

  • Wir organisieren Dein Rückkehrseminar.
  • Gemeinsam mit Dir werten wir Deinen EFD aus.

Lass uns wissen, wenn wir noch mehr für Dich tun können!

Du bist herzlich willkommen zu einem persönlichen Gespräch. Ruf einfach an oder schreib eine mail, damit wir einen Termin vereinbaren können. Unser Büro ist normalerweise montags bis freitags von 10-15 Uhr besetzt.

Noch mehr zum Thema EFD findest Du unter hier sowie unter http://www.go4europe.de/.

Besonders empfehlenswert in vielerlei Hinsicht ist die Seite der Youthreporter.

 

Unterstützt und finanziert durch:

EU%20flag-Erasmus+_vect_POS

EU_flag_yia_DE-01