2010 – 1st International Youth Meeting: European Citizen – Where are you?

[nggallery id=15]

Europäisches Jugendtreffen „1st International Youth Meeting: European Citizen – Where are you?“ in Heiligenstadt/Thüringen, 1. – 7.  August 2010.

Das Projekt „1st International Youth Meeting: European Citizen – Where are you?“ in Heiligenstadt/Thüringen, 1. bis 7. August 2010, lud 43 Jugendliche und Aktive aus dem Bereich Jugendarbeit aus verschiedenen europäischen Staaten ein, um eine Plattform für Diskussionen über grundlegende Themen der Europäischen Staatsbürgerschaft und Jugendpartizipation zu schaffen, Erfahrungen auszutauschen und zusätzlich mehr über non-formale Methoden zu lernen, die auch in späteren Jugendprojekten eingesetzt werden können. Hintergrundinformationen zum Projekt gibt es hier.

Zu diesem Zweck organisierte CULTURE GOES EUROPE (CGE) – Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V. verschiedene Aktivitäten auf unterschiedlichen so genannten „Floors“, sodass die Teilnehmer der Konferenz die Möglichkeit besaßen, innerhalb des Programms zu wählen. Jeder Projekttag glich einem Cluster mit einem speziellen Überbegriff; von Demokratie bis Medien. Diese Cluster waren jedoch stets mit den Themen des Projektes verbunden: Jugendpartizipation, europäische Staatsbürgerschaft sowie non-formales Lernen. Ein ausführlicher Pressebericht kann hier heruntergeladen werden.

Im Rahmen des Projektes fand am 5. August 2010 eine Exkursion nach Erfurt statt. Im Anschluss an unterschiedliche Workshops zu den Themen wie Website/Blog, Grafik und Design etc. lud Plattform e.V. aus Erfurt zum Besuch des Projektes Ladebalken und zur Diskussion der Themen „Jugendpartizipation auf lokaler Ebene und die Rolle der Medien“ ein. Die Ergebnisse der internen Auswertung des Projektes mit allen TeilnehmerInnen gibt es hier.

Vorangegangenes Projekt:
2008 – European Citizen – Where are you?

Folgeprojekte:
2011 – 2nd International Youth Meeting: European Citizen – Where are you?
2011 – 3rd International Youth Meeting: European Citizen – Where are you?

Wir möchten uns bei allen Projektpartnern, TeilnehmerInnen, dem Marcel-Callo Haus in Heiligenstadt und dem internationalen Team für die Unterstützung und Mitarbeit ganz herzlich bedanken!

Das Projekt wurde mit Mitteln des Programms JUGEND IN AKTION der Europäischen Kommission realisiert: