[nggallery id=5]
„Buntgemischt“ – Bewegungstheaterworkshop
18 x 1000 tolle Ideen für Erfurt – wir waren dabei!
Im Frühling und Sommer 2009 führte CULTURE GOES EUROPE (CGE) – Soziokulturelle Initiative Erfurt e.V. in Zusammenarbeit mit der Grundschule des Staatlichen überregionalen Förderzentrums Erfurt mit dem Förderschwerpunkt Hören einen viermonatigen Bewegungstheaterworkshop für 40 SchülerInnen der Grundschule des SüFZ mit Hörschädigung durch, an dessen Ende zwei Aufführungen standen.
Der Workshop wurde von einer ausgebildeten Pädagogin für Tanz- und Bewegungstheater mit Unterstützung einer Choreographin sowie von sonderpädagogischen Fachkräften der Schule geleitet und fand einmal wöchentlich in altersgemischten und klassenübergreifenden Kleingruppen während der Unterrichtszeit in den Räumlichkeiten der Schule statt. Durch spielerische Übungen aus dem Bereich des Bewegungstheaters, bei denen die Lust und die Freude an der Bewegung und am körperlichen Ausdruck gefördert werden sollten, wurde angestrebt, dass die Kinder nicht nur Selbstbewusstsein entwickeln, sondern gleichzeitig auch ihre sozialen und kreativen Kompetenzen erweitern. Ausgehend vom „Lied vom Anderssein“ von Klaus W. Hoffmann wurden einzelne Szenen erarbeitet, die später – eingebettet in eine Gesamtchoreographie – öffentlich vorgestellt wurden.
Am 11. September 2009 fand die öffentliche Abschlussperformance zu „Buntgemischt“ statt.
Los ging’s um 18 Uhr im Theater Erfurt, Studiobühne!
Das Projekt wurde im Rahmen des Programms „18×1000“ der Stadtwerke Erfurt Gruppe gefördert.
Ein Pressebericht dazu hier.